News

Schon oft wurden wir mit der Aussage konfrontiert, dass die Inline Night gefährlich sei. Unsere Aufgabe von Seite der Organisation sehen wir darin, Risiken möglichst zu minimieren, beispielsweise indem wir auf Hindernisse oder gefährliche Stellen hinweisen, oder ein Sanitätsdienst mitführen. Betrachten wir es sachlich, ist die Unfallrate bei den abendlichen Ausfahrten sehr tief. Gerechnet auf die Anzahl Teilnehmer, passieren sehr wenige bis keine Zwischenfälle. Wenn, sind es oftmals nur leichte Schürfungen. Schwere Zwischenfälle kommen weitaus seltener vor als bei anderen Sportarten.

Trotzdem, ein Sturz auf den Skates kann allen passieren. Selbst Profis sind davor nicht gefeit. Aber auch bei einer gemütlichen Ausfahrt an einem Abend kann es schief gehen - meist ist nicht nur das Tempo entscheidend, ob ein Sturz glimpflich verläuft oder nicht, sondern auch andere Gegebenheiten: Trottoirränder, Schienen, andere Skater, Belag... Helfen bei einem Sturz alle Ausweichmanöver und Korrekturversuche nichts, kann man nur noch auf eine gute Schutzausrüstung hoffen. Wir empfehlen deshalb allen Teilnehmern, mindestens einen Helm zu tragen - besser noch eine komplette Schutzausrüstung bestehend aus Handgelenk-, Knie- und Ellenbogenschonern. Nicht nur weil es schützt und praktisch sein kann, sondern auch weil es sportlich aussieht. Vor allem auch nach einem Sturz.

Inlineskaten macht Spass, ist abwechslungsreich und bringt doch irgendwie gute Laune?! Noch viel mehr, wenn man sich wegen der Sicherheit keine Sorgen machen muss und sicher unterwegs ist...

Dieses Jahr konnten wir bis zum heutigen Datum alle Ausfahrten durchführen. Die Teilnehmerzahlen sind nach wie vor stabil und es freut uns sehr, dass das Interesse an den Ausfahrten auch nach so vielen Jahren immer noch so gross ist! Zugegeben, bei der letzten Ausfahrt war der Extra-Adrenalinkick betreffend Regen mit dabei. Drücken wir ein Auge zu, so konnten wir aber auch diese Ausfahrt auf trockenen Strassen durchführen. In dem Sinne hoffen wir auf eine entsprechende Fortsetzung der Montag-Abend Sonnenstunden. Für die nächste Ausfahrt am 20. Juni prognostiziert der Wetterbericht bis jetzt Gutes... Bis bald an der Ausfahrt!

Nach zweijähriger Pause meldet sich dieses Jahr auch Biel wieder zurück! Die Ausfahrten finden jeweils Montags statt: 23. Mai, 6. Juni, 27. Juni, 11. Juli, 25. Juli, 08. August und 22. August. Weitere Infos unter http://www.skate-night-biel.ch.

Auch dieses Jahr finden in Burgdorf wieder die Skate Together Ausfahrten statt. Ähnlich der Inline Night Bern kann Burgdorf und die Umgebung auf einer gemütlichen Ausfahrt erlebt werden. Folgende Daten sind geplant: 5. Mai, 2. Juni, 14. Juli, 4. August, 18. August. Es bestehen jeweils allfällige Verschiebedaten. Weitere Informationen sind der Webseite www.skatetogether.ch zu entnehmen.

Zum Seitenanfang